For the English version, please click here:

Privacy Policy

Datenschutzerklärung

Wir legen Wert auf den Schutz personen­bezogener Daten. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Sie können diese Erklärung auf Wunsch jederzeit über unsere Webseite oder App aufrufen. Sie können diese Webseite oder App jederzeit abrufen, ohne Angaben über Ihre Person zu machen. Sollten Sie über Links von Drittseiten auf unsere Webseite oder App verwiesen worden sein, so informieren Sie sich ebenfalls über den Umgang mit Ihren Daten durch die Drittseite in der Datenschutzerklärung der Drittseite.

1. Geltungsbereich und datenverarbeitende Stelle

Diese Datenschutzerklärung gilt für Nutzer unserer mobilen App. Die datenverarbeitende Stelle dieses Onlineauftritts ist die YourGatsby UG, Bad Sodener Str. 9, 65795 Hattersheim, data@yourgatsby.com. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts, dessen Grundlage sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) findet.

2. Art der Daten­übermittlung, -protokollierung und -verarbeitung

Im Rahmen der Nutzung unserer App werden personenbezogene Daten erhoben. Diese können je nach verwendeter Funktion der App variieren. Die Nutzung unserer App ist nur nach vorheriger Registrierung per Facebook-Login möglich. Sie werden bei der Registrierung einmalig auf die Seite von Facebook weitergeleitet oder per Pop-Up aufgefordert, sich mit Ihrem Facebook-Nutzerkonto anzumelden. Nachdem Sie sich dort mit Ihrem entsprechenden Nutzerkontodaten angemeldet haben wird ein Verknüpfung zwischen Facebook und unserem Portal erstellt, mittels derer wir automatisch von dem Anbieter des Netzwerks die zur Registrierung notwendigen persönlichen Daten erhalten, namentlich E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Profilbild, Geschlecht, Geburtsdatum, Alter, Facebook Freundesliste und aktuellen Wohnort. Wir verarbeiten dabei nur die Daten, welche zur Registrierung notwendig sind, namentlich E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Profilbild, Geschlecht, Geburtsdatum, Alter, Facebook Freundesliste und aktuellen Wohnort. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den entsprechenden Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Darüber hinaus erheben wir folgende personenbezogenen Daten: Daten über die Interaktion mit unserer App, insbesondere Datum und Uhrzeit von Abrufen, übertragene Datenmengen, Meldung über erfolgreichen Abruf, Geräte-IDs oder eindeutige Kennungen, Hard- und Software-Konfigurationen, Betriebssystem und dessen Version, Verbindungsinformationen, Standort des Geräts, Mac-Adressen, SIM-Kartennummer. Darüber hinaus werden die Daten gespeichert, welche Sie in Eingabefelder unserer App eingeben. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten über Ihre Nutzung unserer App nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Ebenfalls behalten wir uns vorbehaltlich anderslauernder Datenschutzvorschriften vor, Daten zum Zwecke der Strafverfolgung oder zu unserem oder dem Schutze Dritter an Behörden weiterzugeben. Vorbehaltlich anderslautender Datenschutzvorschriften sind wir dabei nicht verpflichtet, im Einzelfall eine vorherige Einwilligung des Nutzers einzuholen.

3. Zweck der Datenübermittlung, -protokollierung und -verarbeitung

Die erhobenen Daten werden von uns wie folgt genutzt: Personalisierung und Übermittlung der Onlineinhalte, Verbesserung des Onlineangebots u.a. durch geografisch abgestimmte Anzeigeergebnisse, Gewährleistung des Funktionsumfangs und Verbesserung unserer App. Die Auswertung der Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken erfolgt nur in dem Umfang, dem der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat.

4. Kontaktformular

Bei Kontaktaufnahmen über die in unserer App zur Verfügung gestellten Kontaktmöglichkeit (Kontaktformular) oder per Email werden die angegebenen Daten, welche zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme und des dahinterstehenden Anliegens notwendig sind, gespeichert und verarbeitet.

5. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Die Änderung dieser Datenschutzerklärung kann aus rechtlichen oder betrieblichen Gründen erforderlich sein. Wir klären den Nutzer vorab über jede Änderung dieser Datenschutzerklärung und den Zeitpunkt des Inkrafttretens einer neuen Datenschutzerklärung entweder per E-Mail an die vom Nutzer hinterlegte Adresse oder per Pop-Up in der App auf. Wird die Änderung vom Nutzer nicht akzeptiert, so sind wir und der Nutzer berechtigt, den Vertrag über die Nutzung unserer Services zu kündigen.

6. Ihre Rechte

Sie haben die folgenden Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

a. Auskunft

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Kategorien, Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung sowie deren Dauer. Auch haben Sie ein Recht auf Auskunft über das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung der Daten sowie über das Bestehen eines Recht auf Übertragung der Daten. Die vorgenannten Auskünfte und alle weiteren gesetzlich vorgesehenen Auskünfte erhalten Sie unter der im Impressum angegebenen Adresse.

b. Berichtigung, Löschung, Einschränkung

Auch haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten, insofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Ebenso können Sie den Umfang der Verarbeitung einschränken lassen.

c. Widerspruch gegen Verarbeitung

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

d. Datenübertragung

Sie haben das Recht, die uns von Ihnen bereitgestellten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben darüber hinaus das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

e. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die bei uns gespeicherten Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:

- Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind.

- Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

- Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 2 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.

- Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem deutschen Recht erforderlich.

- Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhoben.

f. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (etwa dem Landesdatenschutzbeauftragten), insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn See der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung verstößt.

g. Adressat für Ausübung Ihrer Rechte

Möchten Sie die vorgenannten Rechte uns gegenüber geltend machen, so richten Sie Ihr Anliegen unter Angabe Ihrer aktuellen bzw. bei uns hinterlegten Anschrift und Ihrer E-Mail-Adresse (soweit vorhanden)

per Brief an

YourGatsby UG
Bad Sodener Str. 9
65795 Hattersheim



oder per E-Mail an data@yourgatsby.com.

7. Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich deutsches Recht.


© 2018 YourGatsby UG